Als vorspeise potpourri von der fuschlsee-lachsforelle, die indian spezial kichererbsenlaibchen, die wir eigentlich essen wollten, waren als das service zu uns kam, schon aus. wir trösteten uns mit lachs. Die artischocken-ingwersuppe war dann wieder vom feinsten, einstimmung auf indien. Als hauptspeise nahmen wir die stubenkükenbrust & gänseleber (die ließen wir links liegen) im blätterteigmantel, pappardellen mit crevetten und lamm ‚tandoori massala’ negierten wir, wie auch das gemüse tikka massala/palak paneer, was immer das auch war. Als nachspeise gabs exotische früchte und käse vom wagen, weiters ein wiener schokolada-souffletörtchen oder erdbeer mascarpone meringu
e oder pina colada sorbet, wir nahmen die kalorienträchtige schokoladentörtchen. So verbrachten wir von querab sofia bis zum kaukasus [clip] die zeit mit essen und trinken, zwischendurch natürlich den ein oder anderen campari orange. Von den alkoholischen getränken gabs im angebot: duval-leroy fleur de champagne brut, le borgate prosecco, veltliner, riesling, welschriesling steirische klassik 2006, einen 2004 blaufränkischen, rotspon reserve 2003, koonunga hill shiraz cabernet 2006, und kracher cuvee beerenauslese 2005. natürlich nicht alles auf einmal ;-) – wir genossen die alkoholfreien getränke ;-)))
PS: "Many enjoy the privat feel of this mini-cabin"
- schreibt, fast schon romantisch alsauch poetisch, zumindest seatguru über die plätze 7a und 7c, und vergisst, dass eine reihe dahinter die economy anfängt, und dort meist mütter mit kleinstkindern sitzen, die u.u. den ganzen flug lang quietschen ;-) [clip]